Praxisinhaberin, psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde Verhaltenstherapie
""Je besser wir uns selbst kennen, desto besser wird unser Leben. Wenn wir Probleme bekommen, hat das oft mit Teilen unseres Selbst zu tun, die wir nicht kennen." (Irvin D. Yalom)"
Angst, Zwang, Depression, Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung, Kurzzeitberatung, Trans
Als Psychotherapeutin möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihr volles Potential zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, Veränderungen in seinem Leben herbeizuführen und persönliche Herausforderungen zu meistern. In der Psychotherapie oder auch im Coaching sehe ich für Sie die Chance, sich besser kennenzulernen. Oft sind es Ängste oder eingefahrene Denkmuster, die uns hindern, Ziele zu erreichen oder nach unseren Vorstellungen zu leben. Ein wichtiger Baustein der Therapie ist es, Ihre Ressourcen zu finden, zu stärken und zu nutzen. Maßgeblich ist dabei eine vertrauensvolle, therapeutische Beziehung. Hier wird es kein „Muss“ geben- Sie können zu jeder Zeit frei entscheiden, in welche Richtung und wie weit Sie gehen möchten
Mein Wunsch ist es, eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der meine KlientInnen ihre Gedanken und Gefühle frei ausdrücken können. Ich glaube, dass durch die Fähigkeit, sich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren, eine tiefere Heilung und Wachstum möglich wird.
Dabei bin ich bestrebt, jedem Menschen eine individuelle Therapie anzubieten, die auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet ist und ich bin bereit, meine Klienten auf dem Weg der Veränderung zu begleiten.
Methodisch wende ich in meiner Arbeit als psychologische Psychotherapeutin wissenschaftlich evaluierte Techniken der modernen kognitiven Verhaltenstherapie an.
Mein Werdegang als psychologische Psychotherapeutin begann mit dem Studium der Psychologie an der Uni Bremen. In meinem Bachelor der allgemeinen Psychologie habe ich in meiner Bachelorarbeit zu dem Thema „Talent und bewusstes Üben“ geforscht. Während meines Masters lag der Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Tätigkeit und Masterarbeit auf dem Thema Sucht bei nicht-substanzgebunden Süchten wie beispielsweise Glücksspiel. 2015 begann ich die Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie mit Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie bei der Medizinischen Hochschule in Hannover. Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung im sowohl (teil-)stationären als auch im ambulanten psychotherapeutischen Bereich, kenne ich mich mit einem breiten Spektrum verschiedener Störungsbildern aus, durch meine Tätigkeit am UKE in der Sexualmedizin habe ich nähere Kenntnis im Bereich Trans aufbauen können. Des Weiteren war ich im Bereich Assessment Center und Human Resources tätig.