Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Linda Lembke

""Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.“ - Hermann Hesse "

Mein Ansatz

In meiner therapeutischen Arbeit ist es mir besonders wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich willkommen, verstanden und sicher fühlen. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte sowie einzigartige Erfahrungen und Herausforderungen mit, die Aufmerksamkeit und Anerkennung verdienen.
Gemeinsam erkunden wir Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster, die Ihnen im Weg stehen, und schauen, wie Sie neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickeln können. Dabei können wir hilfreiche Antworten auf Fragen finden wie: Warum lösen bestimmte Situationen bestimmte Gefühle in mir aus, und wie kann ich besser damit umgehen? Warum verhalte ich mich in bestimmten Bereichen immer wieder ähnlich, und wie kann ich das durchbrechen? Wie beeinflusst meine persönliche Geschichte meine Sicht auf mich selbst und meine Umwelt?
Ich lege großen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich frei und offen ausdrücken können. Dabei liegen mir Empathie, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt besonders am Herzen.
Mein Ansatz stützt sich auf die wissenschaftlich fundierten Methoden der modernen kognitiven Verhaltenstherapie, die es uns ermöglichen, gezielt an Ihren Zielen zu arbeiten und nachhaltig neue Möglichkeiten zu eröffnen.

Profil

Nach meinem Psychologiestudium an der Universität Münster absolvierte ich meine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am MoVA Institut in Hamburg. In den letzten Jahren konnte ich vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen ambulanten und klinischen Bereichen sammeln und dabei ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen behandeln. Zuletzt war ich im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen tätig, wo ich wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit suchtbezogenen Themen erwerben konnte. Aktuell erweitere ich mein Fachwissen durch eine Weiterbildung zur Traumatherapeutin am Zentrum für Psychotraumatologie.