Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Nadine Jantzen

"„Die Frage ist nicht, auf was du schaust, sondern was du siehst.“ (Henry David Thoreau) "

Depression und Burnout, Selbstsicherheit und Selbstwert, Herausforderungen im Arbeitskontext, Angststörungen, Umgang mit belastenden Lebensveränderungen, Stressprävention und - bewältigung, psychosomatische Erkrankungen, Binge Eating und emotionales Essen, Angehörigenberatung, Entspannungstraining, Achtsamkeit, Ressourcenaktivierung, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching

Mein Ansatz

Im Gespräch mit Ihnen sind mir Wertschätzung, Empathie und Transparenz sehr wichtig. Ich möchte Ihnen einen sicheren Rahmen anbieten, in dem Sie sich selbst und Ihre Ressourcen besser kennenlernen können, um sich Schritt für Schritt ihren Zielen anzunähern. Neben den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie integriere ich entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen folgende Elemente in die Behandlung:
• Schematherapie (Arbeit mit inneren Anteilen, z.B. mit dem inneren Kind)
• Emotionsfokussierende Methoden
• Systemische Ansätze
• Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Profil

Während meines Psychologiestudiums an der Ludwigs-Maximilian-Universität München habe ich eine Ausbildung zum systemischen Coach absolviert. Nach meinem Abschluss (Diplom) habe ich mehrere Jahre Berufserfahrung bei verschiedenen Unternehmen im In- und Ausland gesammelt sowie als Coach gearbeitet. Dann habe ich beruflich neue Wege eingeschlagen und die mehrjährige Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie in Hamburg begonnen. Während dieser Zeit konnte ich wertvolle Arbeitserfahrung in der stationären Behandlung (geschützt und offen), in einer Tagesklinik sowie im ambulanten psychotherapeutischen Bereich sammeln und mich mit einem breiten Spektrum verschiedener psychischer Erkrankungen vertraut machen. Außerdem habe ich eine Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie erworben. Seit meiner Approbation 2021 arbeite ich ambulant als Psychologische Psychotherapeutin (VT).