Psychotherapeutin (HP Psy), Achtsamkeitstrainerin, Führungskräftecoaching, Lifecoaching, Depressionspräventionsgruppen
Stressbewältigung, Burnout, Depression, Angst und Selbstwertthemen, Achtsamkeit, Selbstwert, Gewichtsreduktion
Mein Ansatz:
Im therapeutischen Prozess biete ich einen sicheren und wertschätzenden Raum für alle Herausforderungen und Tiefen des Lebens an. Gemeinsam entdecken wir verborgenen Stärken und neue Perspektiven, die es möglich machen, langfristig wieder mit mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit und Freude durchs Leben zu gehen. Der Weg dorthin wird ganz individuell auf Sie abgestimmt, basierend auf Ihren einzigartigen Bedürfnissen und Ressourcen.
Ich orientiere mich im therapeutischen Prozess an der systemischen Psychotherapie. Dadurch wird es möglich, komplexe Probleme im Kontext der sozialen Interaktion und Beziehungen zu verstehen und zu bearbeiten. So wird der Mensch immer ganzheitlich im Kontext seiner sozialen Beziehungen und Systeme (Arbeit, Familie, Freunde etc.) betrachtet. Probleme werden als Ausdruck von systemischen Dynamiken verstanden. Daneben spielt die Ressourcenorientierung eine wichtige Rolle, da die bereits vorhandenen Fähigkeiten und Stärken für die Problemlösung genutzt werden.
Gehalten wird dieser therapeutische Prozess durch das Kennenlernen einer achtsamen und mitfühlenden inneren Haltung sich selbst gegenüber. Durch diese besondere Präsenz entsteht ein wertfreier Raum, der es möglich macht automatische Reaktionsmuster und festgefahrenen Strategien zu entdecken. Durch das Beleuchten und Verstehen dieser strategischen Wirkmechanismen wird es möglich wieder Selbstwirksamer auf die inneren Ressourcen zurück zu greifen, die die eigene Genesung und Entwicklung hilfreich unterstützen.
Nachdem ich 8 Jahre ein Gesundheitszentrum (Rehabilitation und Gewichtsreduktion) leitete, entschied ich mich dazu, mich beruflich weiter zu entwickeln. Es begann mit den Achtsamkeitsausbildungen zur MBSR- (Achtsamkeit und Stressmanagement), MBCL- (Achtsamkeit und Selbstwert/Selbstmitgefühl), MBCT-(Rückfallprophylaxe bei depressiven Episoden) Lehrenden und der damit verbundenen Selbstständigkeit unter dem Namen „Lebeachtsam Hamburg“. Das war 2016. Seitdem leite ich Achtsamkeitsgruppen an, supervidiere Teams im sozialen Bereich, bilde im Achtsamkeitsbereich aus und biete in Unternehmen Workshops zum Thema Stressmanagement, Achtsamkeit und Resilienz an. Seit 2021 habe ich mein psychotherapeutisches Angebot durch die staatliche Anerkennung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, die Ausbildung zur systemischen Beraterin (SG) und systemischen Therapeutin (SG) i.A. erweitert. Seitdem unterstütze ich Menschen im psychotherapeutischen Einzelsetting, vor allem in den Bereichen Stressbewältigung, Burnout, Depression, Angst und Selbstwertthemen.