Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Nora Forsbach

Affektive Störungen, Angststörungen, Anpassungsstörungen nach schwierigen Lebensereignissen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, Zwangsstörungen

Mein Ansatz

Durch kritische Lebensereignisse und unterschiedliche Herausforderungen können sich ganz
individuelle psychische Belastungen und Symptome ergeben. Es braucht es viel Mut und Energie, diese anzuerkennen und zu verändern. Mein Anliegen ist es, Sie dabei zu unterstützen sich Ihren belastenden Gefühlen, Gedanken und Verhaltensmustern
zuzuwenden und das Verständnis für diese zu erhöhen. Dabei ist es mir besonders wichtig, Ihre Individualität sowie Ihre Ressourcen und Stärken zu würdigen und für einen positiven
Entwicklungsprozess zu nutzen.
Mein psychotherapeutischer Ansatz basiert auf Konzepten der kognitiven Verhaltenstherapie. Je nach Bedarf und individueller Passung ergänze ich meine therapeutische Arbeit gerne mit weiteren Ansätzen u.a. aus der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT), der dialektisch-behavioralen Therapie, der Metakognitiven Therapie (MCT) und der Schematherapie. Die vielfältige Herangehensweise ermöglicht es, die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Profil

Geboren in Hamburg, bin ich für das Studium der Psychologie nach Marburg gegangen.
Meine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin absolvierte ich anschließend am
Ausbildungsprogramm der Goethe Universität Frankfurt. Während dieser Zeit, arbeitete ich außerdem an verschiedenen wissenschaftlichen Therapiestudien mit und entdeckte mein
Interesse an der Behandlung von Traumafolgestörungen. Kurz nach meiner Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin, schloss ich dann auch meine Zusatzqualifikation
Spezielle Psychotraumatherapie (nach der DeGPT) ab. Anschließend arbeitete ich als Psychotherapeutin in einem Trauma- und Opferzentrum sowie einer kassenärztlichen Praxis
für Psychotherapie bevor es mich wieder in meine norddeutsche Heimat zurückzog.