Psychologische Psychotherapeutin (VT)
""Wir können nicht zurückgehen und den Anfang ändern, aber wir können jetzt anfangen und das Ende verändern." - C.S. Lewis"
In meiner therapeutischen Arbeit lege ich besonderen Wert auf eine wertschätzende, beziehungsorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gemeinsam mit meinen Patient:innen erkunde ich die Hintergründe ihrer Schwierigkeiten und unterstütze sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und hilfreiche Veränderungsschritte zu gehen. Mir ist es wichtig, dass der therapeutische Prozess individuell an die Bedürfnisse und Ziele der Patient:innen angepasst wird und sie sich aktiv in die Gestaltung der Therapie einbringen können.
Methodisch arbeite ich mit den klassischen verhaltenstherapeutischen Prinzipien und integriere zusätzlich moderne Ansätze der „Dritten Welle“, insbesondere die Schematherapie und die Acceptance and Commitment Therapy (ACT). Die Schematherapie ermöglicht es, tieferliegende Muster zu erkennen und nachhaltige Veränderungen in der emotionalen Verarbeitung zu fördern. ACT unterstützt dabei, schwierige Gedanken und Gefühle auf eine neue Weise zu betrachten und sich an persönlichen Werten zu orientieren.
Ein transparenter, strukturierter und zugleich empathischer Therapieansatz ist mir besonders wichtig. Dabei begleite ich meine Patient:innen dabei, hilfreiche Bewältigungsstrategien zu entwickeln und konkrete Schritte in Richtung eines zufriedeneren, selbstbestimmten Lebens zu gehen.
Ich bin Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene und begleite Menschen ab 18 Jahren auf ihrem therapeutischen Weg. Aus Niedersachsen stammend, habe ich in Wien mein Studium absolviert und bin für meine Promotion und später meine Psychotherapeut:innenweiterbildung nach NRW gezogen. Bereits während meiner Promotionszeit an der Ruhr-Universität Bochum habe ich mich intensiv mit psychotherapeutischer Forschung auseinandergesetzt und habe dadurch einen umfassenden Blick auf die frühe Entstehung psychischer Probleme erlangt. In meiner bisherigen praktischen Tätigkeit konnte ich wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Settings sammeln – von der ambulanten Therapie über die tagesklinische und stationäre Behandlung bis hin zur multimodalen Schmerztherapie. Besonders die Arbeit mit komplexen Störungsbildern wie Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen hat mein therapeutisches Verständnis geprägt.
Besonders schätze ich den beziehungsorientierten und wertschätzenden Ansatz der Schematherapie, mit dem ich bereits intensiv gearbeitet habe. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Wege finden, die ihnen helfen, mit schwierigen Emotionen umzugehen und mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!