Psychologische Psychotherapeutin (VT)
""Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern. Aber du kannst dort starten, wo du bist, und das Ende verändern." - C.S. Lewis"
Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Anpassungsstörung/Umgang mit kritischen Lebensereignissen, Posttraumatische Belastungsstörung, Coaching & Selbstwertthemen, mentale Gesundheit von Müttern
Als Psychotherapeutin ist es mir wichtig, einen vertrauensvollen Raum zu eröffnen, um Veränderungen im Sinne Ihrer eigenen Werte und Bedürfnisse anzustoßen. Sie erhalten die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, neue Perspektiven einzunehmen und mithilfe Ihrer eigenen Ressourcen sowie gegebenenfalls neuer „Werkzeuge“ langfristig gewünschte Veränderungen zu festigen. Ich verstehe die Arbeit in der Psychotherapie sowie im Coaching als Teamarbeit, bei der mir Wertschätzung, Transparenz, Empathie und die Arbeit auf Augenhöhe wichtig sind. Letztendlich möchte ich Sie dabei unterstützen, ein erfülltes Leben zu führen, ohne etwas bereuen zu müssen, und in dem Sie sich selbst mit Mitgefühl begegnen.
Ich stehe Ihnen während Ihres therapeutischen Prozesses empathisch, authentisch, engagiert und mit meinem Fachwissen zur Seite. Gerne nutze ich erlebnisorientierte Techniken in Kombination mit Reflexionsphasen. Je nach Ihren Bedürfnissen und Zielen mache ich neben verhaltenstherapeutischen Methoden Gebrauch von Elementen aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) sowie aus der Schematherapie.
Mein Psychologiestudium absolvierte ich in Groningen (NL) und Bonn. Anschließend durchlief ich meine Ausbildung als Psychologische Psychotherapeutin in Köln. Praktische Erfahrungen sammelte ich im stationären sowie im ambulanten Setting. Ich arbeitete unter anderem in einer Psychiatrie in Gangelt, im Neuropsychiatrischen Zentrum in Hamburg, in einer ambulanten Praxis (bei Heinrich Breuer, Köln) und im psychosozialen Zentrum in Düsseldorf (Therapie im transkulturellen Setting). Freiberuflich konnte ich ebenfalls Erfahrungen im Coaching, im Verfassen von Gutachten sowie im Leiten von Seminaren zu psychologischen Themen (u.a. Resilienz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf) sammeln. Im Juni 2021 und im Juli 2023 wurde ich jeweils Mutter. Meine zwei bezaubernden Töchter bringen auf eine wundervolle Art und Weise große Turbulenzen in den Alltag meines Partners und mir. Seitdem ich Mutter bin, beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sollte Sie das Thema interessieren, lasse ich diese Kenntnisse gerne in unsere Arbeit mit einfließen.